LootTactics Immobilien Logo LootTactics Immobilien
  • Home
  • Leistungen
  • Städte
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 4. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Immobiliendienstleistungen, die zwischen LootTactics Immobilien (nachfolgend "Makler") und dem Auftraggeber (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsgegenstand

Der Makler verpflichtet sich, dem Kunden bei der Vermittlung von Immobilien behilflich zu sein. Dies umfasst insbesondere:

  • Objektsuche und -bewertung
  • Marktanalysen
  • Besichtigungsorganisation
  • Verhandlungsführung
  • Vertragsbegleitung
  • Rechtliche Beratung im Rahmen der Immobilientransaktion

Der Makler ist nicht verpflichtet, einen Vertrag über eine Immobilie zu vermitteln. Er schuldet lediglich die ordnungsgemäße Ausführung seiner Bemühungen.

§ 3 Zustandekommen des Vertrags

Der Maklervertrag kommt durch die Annahme des Auftrags durch den Makler zustande. Die Annahme kann auch konkludent durch Aufnahme der Tätigkeit erfolgen.

Änderungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.

§ 4 Pflichten des Maklers

Der Makler verpflichtet sich:

  • Die Interessen des Kunden gewissenhaft zu vertreten
  • Alle relevanten Informationen über die Immobilie zu beschaffen und mitzuteilen
  • Über bekannte Mängel und Belastungen der Immobilie aufzuklären
  • Die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Makler- und Bauträgerverordnung, zu beachten
  • Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten des Kunden zu wahren

§ 5 Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle für die Auftragsdurchführung erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß zu erteilen
  • Änderungen seiner Anforderungen unverzüglich mitzuteilen
  • Bei Besichtigungen pünktlich zu erscheinen oder rechtzeitig abzusagen
  • Den Makler über alle eigenen Aktivitäten in Bezug auf die Immobiliensuche zu informieren
  • Keine direkten Geschäfte mit vom Makler vorgestellten Vertragspartnern ohne dessen Beteiligung abzuschließen

§ 6 Provision

Der Provisionsanspruch des Maklers entsteht mit dem wirksamen Abschluss des Kauf-, Miet- oder Pachtvertrags über die vom Makler nachgewiesene oder vermittelte Immobilie.

6.1 Höhe der Provision

Die Provision beträgt:

  • Bei Kaufverträgen: 3,57% (inkl. MwSt.) des Kaufpreises
  • Bei Mietverträgen: 2,38 Monatskaltmieten (inkl. MwSt.)
  • Bei Pachtverträgen: 2,38 Monatspachten (inkl. MwSt.)

6.2 Fälligkeit

Die Provision wird mit Abschluss des Vertrags fällig und ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungstellung zu zahlen.

6.3 Teilprovision

Kommt der Vertrag nur teilweise zustande oder wird er später aufgehoben, so kann der Makler eine angemessene Teilprovision verlangen.

§ 7 Ausschluss des Provisionsanspruchs

Der Provisionsanspruch entfällt, wenn:

  • Der Vertrag aufgrund mangelnder Bonität des Kunden nicht zustande kommt
  • Der Kunde vor Vertragsschluss vom Vertrag zurücktritt, obwohl alle Voraussetzungen für den Abschluss erfüllt waren
  • Der Kunde falsche oder unvollständige Angaben gemacht hat, die den Vertragsabschluss verhindern

§ 8 Haftung

Der Makler haftet für Schäden, die er vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet er nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Maklers.

Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

§ 9 Aufbewahrung von Unterlagen

Der Makler ist berechtigt, ihm vom Kunden überlassene Unterlagen für die Dauer von 6 Monaten nach Beendigung des Vertrags aufzubewahren. Danach werden die Unterlagen vernichtet, sofern der Kunde nicht ausdrücklich deren Rückgabe verlangt.

§ 10 Datenschutz

Der Makler erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur soweit, wie dies für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist. Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung werden beachtet.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 11 Kündigung

Der Maklervertrag kann von beiden Vertragsparteien jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Bei Kündigung durch den Kunden ist der Makler berechtigt, eine angemessene Entschädigung für die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen zu verlangen.

§ 12 Konkurrenzschutz

Der Kunde verpflichtet sich, während der Vertragslaufzeit und für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende keine Geschäfte mit Personen oder Unternehmen abzuschließen, die ihm vom Makler im Rahmen der Auftragsdurchführung vorgestellt wurden, ohne den Makler zu beteiligen.

Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist der Kunde zur Zahlung der vereinbarten Provision verpflichtet.

§ 13 Gewährleistung

Der Makler gewährleistet die ordnungsgemäße Ausführung seiner Dienstleistungen nach den anerkannten Regeln der Branche. Eine Gewährleistung für den Erfolg der Vermittlungstätigkeit wird nicht übernommen.

Mängel der Dienstleistung sind unverzüglich anzuzeigen. Der Makler ist berechtigt, nachzubessern.

§ 14 Abtretung und Aufrechnung

Die Abtretung von Ansprüchen des Kunden gegen den Makler ist nur mit dessen schriftlicher Zustimmung zulässig.

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufrechnen.

§ 15 Rechtswahl und Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt deutsches Recht.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 16 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 17 Vertragssprache

Vertragssprache ist Deutsch. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgebend.

§ 18 Kontaktdaten

LootTactics Immobilien
Maximilianstraße 13
80539 München
Deutschland

Telefon: +491603445108
E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer: [Name]
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB [Nummer]
Umsatzsteuer-ID: DE[Nummer]

Zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer München
Berufsbezeichnung: Immobilienmakler
Berufsrechtliche Regelungen: Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)

LootTactics Immobilien

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in Deutschland.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Navigation

  • Home
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

© 2025 LootTactics Immobilien. Alle Rechte vorbehalten.